Heute möchte ich den Artikel mit einer Frage an euch beginnen (auch wenn ich die Antwort bereits kenne): Wacht ihr auch manchmal auf, geht zum Kleiderschrank und habt absolut keine Ahnung was ihr heute anziehen sollt? Oder noch schlimmer, euch steht ein wichtiges Meeting bevor mit der gesamten Geschäftsführung eures Unternehmens und ihr seid bereits überfordert bei der Wahl des richtigen Anzugs? Dabei wollt ihr unbedingt eure neue Uhr möglichst gut in Szene setzen und diese perfekt kombinieren?
Keine Sorge, wir lassen euch in diesem Dilemma natürlich nicht im Stich und haben uns sechs Styles für verschiedene Typen und Anlässe einfallen lassen, lehnt euch einfach zurück und lasst euch inspirieren!
Ein Casual Outfit sollte das perfekte Mittelmaß aus elegant und bequem sein. Du solltest jeder Zeit sowohl auf eine feine Feier gehen, als auch auf der Couch chillen können. Für diese Kombination aus Leichtigkeit und Eleganz braucht es ein Gespür für die richtige Kleiderwahl. Wähle beispielsweise eine einfache Jeansjacke in einem modernen Grauton mit einem farblich passenden Pullover und einer schwarzen Jeans. Dieses Outfit ist super modern, super angesagt und gleichzeitig trendy und angenehm zu tragen.
Die Uhr sollte separat gesehen werden, muss nicht farblich zum Outfit passen, sondern darf auch gerne herausstechen. So etwa eine Police Wristwatch P14383JS03M. Mit ihrem silbernen Armband aus Edelstahl weckst du alle Blicke auf dein Handgelenk.
Für den eleganten Style ist eine Uhr nicht wegzudenken. Hier darf das Accessoire auf gar keinen Fall fehlen. Als Vorschlag haben wir hier einen einfachen blauen Anzug mit einer roten Kravatte und einem weißen Hemd. So einfach aber doch so edel. Es wirkt zwar sehr standardmäßig aber allein mit der Wahl der Anzugfarbe hat man sich schon von der klassischen "Schwarz-Variante" distanziert und Mut bewiesen. Eine elegante Uhr ist hier das Tüpfelchen auf dem i. Sie sollte nicht zu dezent sein und durchaus auffallen. Ein großes Ziffernblatt ist genauso wichtig, wie ein breiteres Lederarmband. Schließlich darf die Uhr nicht verloren gehen. Unser Uhrentipp: Lorus Wristwatch RM301FX9.
Haltet euch fest, wir haben den perfekten Style für jeden, der sich gerne als Fashionista bezeichnen möchte! Nichts ist so stylisch wie ein Lederjacke und dann auch noch im trendigen beige! Hier in einer untypischen aber super angesagten Kombination mit Hemd und Krawatte! Denn das Wichtigste in der Mode ist, sich etwas zu trauen und nicht nur dem Mainstream zu folgen. Mit einer Sonnenbrille unterstreichst du dein cooles Auftreten und zeigst allen, wie viel Fashion in dir steckt. Die Uhr am Arm ist und bleibt aber die Krönung eines jeden Styles. Das Schmuckstück darf hier, genauso wie der gesamte Style, durchaus ausgefallen oder "anders" sein. So etwa darf diese Uhr gerne eine besondere Farbe haben oder goldig, pompös sein. Die perfekte Uhr aus unserem Sortiment: Lorus Wristwatch RM338EX9.
"Wer richtig Geld hat, dem sieht man es häufig nicht an." Diesen Satz hören wir oft und er bewahrheitet sich auch häufig. Dennoch gönnt man sich gerne einmal das ein oder andere Schmuckstück, wenn man hart dafür gearbeitet und es sich durchaus verdient hat. Dabei gibt man dann auch gerne den ein oder anderen Cent mehr aus.
Auch wenn man also auf den ersten Blick das viele Geld der Person nicht ansieht, so reicht ein Blick auf das Handgelenk aus, um den Wohlstand zu erkennen. Diesen Uhren sollte man den materiellen Wert also ansehen. Kombiniert mit einem schönen Marken-Hemd und einer einfachen aber eleganten braunen Hose sticht das Luxusobjekt perfekt hervor. Die gesamte Aufmerksamkeit ist auf das teure Accessoire gerichtet. Perfekt dafür eignet sich die Michael Kors Wristwatch MK5502, dieser sieht man sofort an, wie wertvoll sie ist.
Wenn man vom Militär Style spricht, dann bedeutet das vor allem eins, eine super angesagte Kombination aus Farben, die nie aus der Mode kommen. Es müssen nicht unbedingt die klassischen Militärmuster sein, die diesen Style ausmachen. Es reicht ein Hemd in beige oder eine lockere Trainerhose in olive und schon bist du im Trend.
Im Bild haben wir uns aber doch für das klassische Muster entschieden. So kann man gut erkennen, dass die Uhr hier wieder herausstechen und sich abheben darf. Andererseits kann sie sich farblich auch perfekt anpassen oder den Militärstyle in Olivegrün unterstreichen. Eine schöne Uhr in Olivegrün ist die Guess Wristwatch W0407G1.
Eines der größten Missverständnisse in Sachen Kleidung: Eine sportliche Jogginghose ist nur für sportliche Betätigungen gedacht und darf nicht allzeit getragen werden. Im Gegenteil! Eine coole, lockere Hose, kombiniert mit einem Pullover macht immer eine gute Figur. Dazu passend ein paar Sneakers oder Laufschuhe und du wirkst sowohl lässig als auch aktiv. Die passende Uhr dazu unterstreicht dieses Lebensgefühl, denn eine sportliche Uhr kann dir im Alltag immer eine Hilfe sein, warum also nur beim Sport tragen? Die perfekten Uhr wäre zum Beispiel die Casio G-Shock DW-5600BB-1ER.
In diesem Artikel möchten wir euch genauere Details über die Marke und ihre Geschichte verraten.
Wie viele andere hochwertige Uhrenunternehmen wurde auch Tissot in der Schweiz gegründet. Der Sitz des Unternehmens ist in Le Locle im Kanton Neuenburg und es gehört zu der Swatch Group.
Charles Felicien Tissot gründete 1853 mit seinem Sohn Charles Emile eine Werkstatt, in welcher aus verschiedensten Teilen Taschenuhren produziert wurden. Damit die Produkte auch internationale Bekanntheit erlangten, reiste Charles-Emile häufig nach Russland und in die USA. 1883 übernahm der Junior das Unternehmen und setzte die Geschäftsreisen seiner Vaters fort. Das Jahr 1915 war für das Unternehmen von besonderer Bedeutung, da ab diesem Zeitpunkt auch Armbanduhren hergestellt wurden. Diese Idee kam von Charles Sohn Paul, dem die Firma zu diesem Zeitpunkt gehörte. Ab 1920 wurden eigene Werke hergestellt.
Durch die Oktoberrevolution hatte die Firma die Hauptabnehmer ihrer Luxusuhren auf dem russischen Markt verloren. Daraufhin begann die Zusammenarbeit mit Omega Watch und Co., derer sie sich 1929 anschlossen und daraus die Holding Société Suisse pour l’Industrie Horlogère SA (S.S.I.H.) gründeten. Eine Neuheit, die sich aus diesem Zusammenschluss entwickelte war, dass Tissot ab diesem Zeitpunkt auch Rohwerke anderer Hersteller verwendete.
In den 70er Jahren kam es zu einer Quarzkrise in der Schweizer Uhrenindustrie, die durch die Ölkrise 1973, das Aufkommen preiswerter Importe aus Fernost und die verspätete Anpassung an die Quarztechnik ausgelöst wurde. Auch Tissot blieb davon nicht unbeschadet. Ab dem Jahre 1977 wurde die Herstellung eigener Uhrenwerke ganz aufgegeben. Trotz allem schrieb Tissot weiterhin rote Zahlen, so dass das Unternehmen 1983 kurz vor dem Zusammenbruch stand.
Die Rettung brachte schliesslich der Zusammenschluss der SSIH und der Allgemeine Schweizerische Uhren AG (ASUAG) zur Swatch Group unter Leitung von Nicolas Hayek im Jahre 1985. Dies führte zu einer umfassenden Reorganisation der schweizerischen Uhrenindustrie und der Erschließung neuer Märkte. Tissot war also gerettet. Heute zählt die Marke zu den angesagtesten und hochwertigsten Uhrenmarken der Welt.
Für euch haben wir uns wieder auf die Suche nach unseren schönsten Tissot-Uhren gemacht:
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key
Wenn du dir sicher bist, dass du eine Uhr brauchst, aber noch nicht genau weißt, ob es eine digitale oder eine analoge werden soll, dann haben wir hier die fünf Vor- und Nachteile von analogen und digitalen Uhren für dich:
Eine digitale Uhr verfügt über die unterschiedlichsten Funktionen. So zum Beispiel über einen Wecker, eine Stoppuhr oder einen Pulsmesser.
Neben der Uhrzeit kann man auf vielen digitalen Uhren auch das Datum ablesen.
Auf digitalen Uhren ist häufig neben den metrischen Zahlen auch die analoge Uhr mit römischen Zahlen abgebildet.
Eine digitale Uhr bietet zudem auch häufig die Funktion eines Weckers.
Das Anzeigenblatt bzw. Zifferblatt einer digitalen Uhr ist meist größer und bietet viel Platz für die unterschiedlichsten Funktionen.
Ein Nachteil ist, dass man digitale Uhren oft aufladen muss.
Da digitale Uhren über viele Funktionen verfügen, ist das Anzeigenblatt oft unübersichtlich.
Bei der digitalen Uhr braucht es richtige Programmiererkenntnisse, damit man sie reparieren kann.
Viele digitale Uhren sind sehr auffällig und nicht schlicht. Sie stechen häufig zu sehr hervor und sind eher plump und weniger ästhetisch.
Hier gilt oft: Quantität vor Qualität. Man setzt eher den Fokus auf das Funktionelle als beispielsweise auf ein teures Armband.
Analoge Uhren punkten vor allem mit ihrem einfachen, schlichten aber dennoch edlen Design. Die runde Form ist sehr ästhetisch und passt sich optimal an das Handgelenkt an.
Dieser Uhrentyp ist sehr einfach aufgebaut. Die Zeit kann man schnell abgelesen und man lässt sich nicht von anderen Funktionen ablenken. Das wesentliche bleibt schließlich die Zeit.
Analoge Uhren sind seit jeher aus keinem Uhrengeschäft und aus keiner Uhrensammlung wegzudenken.
Schaut man kurz auf die Uhr, hat man sofort die Zeit im Blick.
Schlicht heißt nicht automatisch langweilig, das beweisen analoge Uhren.
Außer der Anzeige der Uhrzeit ist auf einer analogen Uhr nicht viel zu finden.
Kleine Kinder tun sich leichter, die metrischen Zahlen zu lesen.
Die Sekundengenaue Angabe der Zeit ist durch die Zeiger und das Zifferblatt nicht möglich.
Durch das komplexe Uhrwerk ist es oft schwierig, eine solche Uhr zu reparieren. Nur wahre kennen begeben sich in die unendlichen Räder und Schrauben einer analogen Uhr.
Dadurch, dass man die Sekunden nicht ganz genau bestimmen kann, können bei der Zeitumstellung Fehler auftreten. So dreht man die Uhr womöglich nicht sekundengenau vor oder zurück.
Beide Uhrentypen haben also ihre Vor- und Nachteile. Es kommt auf deine Vorlieben und Vorstellungen darauf an.
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key
In Einem sind wir uns wohl alle einig, eine Uhr sollte dein ständiger Begleiter sein. Egal, ob während einer sportlichen Betätigung oder im Büro, das schöne Schmuckstück darf nie fehlen. Wenn du mit deiner Uhr aber auch gerne mal einen Sprung ins Wasser machen möchtest oder sie unter der Dusche tragen willst, solltest du dich fragen, ob sie auch wirklich wasserdicht ist. Hält deine Uhr den nächsten Segel Trip aus? Kannst du sie sogar beim Tauchen anlassen? Wie überprüfe ich, ob meine Uhr wirklich wasserdicht ist? Dieser Blog beantwortet dir diese Fragen an Hand von 4 Fakten über die Wasserdichtheit von Uhren.
Zunächst einmal ein wichtiger Hinweis; Wasserdicht heißt nicht gleich komplett dicht. So bedeutet die Angabe „30 Meter Wasserdichtheit“ nicht automatisch, dass die Uhr den Druck in 30 Meter tiefe aushält. Die Angaben in Meter, Fuß oder Bar sind keine Garantie, dass die Uhr diese auch tatsächlich standhält. Eine Armbanduhr wird in einem Prüfverfahren auf ihre wasserdichte getestet, dies bedeutet aber nur, dass sie vor Wassereinbruch geschützt ist. Viele Uhren sind nur spritzwasserdicht und halten somit längere Zeit im Wasser nicht unbeschadet aus. Es gibt allerdings spezielle Uhren, die auch für Tauchgänge geeignet sind, das sollte man davor aber in den Angaben der Uhr überprüfen.
Bevor man also eine Uhr mit in die tiefen des Ozeans nimmt, sollte man sich unbedingt davor absichern, welche Tiefe die Uhr aushält. Bei unsachgemäßer Benutzung kann auch Wasser in die Uhr eindringen.
Das Deutsche Institut für Normen regelt den Grad der Wasserdichte und die Anforderungen an eine Taucheruhr. Die Wasserdichte wird dabei in der DIN-Norm 8310 festgelegt. Dabei geht es um die Konstruktion und den Aufbau des Uhrenstückes. Eine Uhr gilt also als wasserdicht, wenn sie im Neuzustand eine Drucktechnische Prüfung von 8310 standhält: 30 Minuten in 1 Meter Wassersäule (ca. 0,1 Bar), anschließend 90 Sekunden in 20 Meter Wassersäule (ca. 2 Bar). Die Uhr wird somit einem maximalen Druck von ungefähr 3 Bar ausgesetzt.
Die Uhren werden Wasserdicht gemacht, indem die Stellen, an denen potenziell Wasser hineinlaufen könnte sachgerecht abgedichtet werden. Diese undichten Stellen können beispielsweise der Gehäuseboden sein, der Rand des Uhrglases, sowie die Krone. Dichtungsringe aus verschiedenen Materialien werden dabei eingeführt, um das Gehäuse besser vor Wasser zu schützen und zu isolieren.
Die unterschiedlichen Bar-Angaben zeigen dir, was genau du mit der jeweiligen Uhr machen kannst. Dies ist allerdings keine Garantie, denn die angegeben Druckfestigkeit gilt meist nur unter bestimmten Umständen und unter bestimmten Temperaturen. Deshalb unser Tipp: Auch wenn in den Angaben steht, dass die Uhr wasserdicht ist, lest euch die Bedienungsanleitung sehr aufmerksam durch, um zu verhindern, dass an eurem schönen Schmuckstück bereits nach der ersten Anwendung Schaden entstehen.
Wir hoffen diese 4 Fakten über die Wasserdichtheit von Uhren konnten dir helfen und dich für wasserfeste Uhren begeistern.
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key
Das Saphirglas gilt als eines der härtesten transparent-Materialien und dient somit optimal als Uhrenglas, hier erfährt ihr noch mehr über diesen hochwertigen Werkstoff
Wenn ihr nach qualitativ hochwärtigen Uhren sucht, so ist eines der ausschlaggebenden Kriterien das Vorhandensein von Saphirglas. Wir erklären euch kurz, was diesen Werkstoff so besonders macht.
Saphir ist eine Mannigfaltigkeit des Minerals Korund. Dabei gibt es sowohl farbige als auch farblose Arten. Das Saphirglas ist ein hochwertiger und synthetischer Saphir, der aus geschmolzenem Aluminiumoxid hergestellt wird. Dieses Verfahren nennt sich „Verneuil-Verfahren“. Der Name lässt darauf deuten, dass es sich um ein Glas handelt, dies ist aber nicht der Fall. Mit einer Mohshärte (Härtegrad der Mineralien) von 9 ist es das dritthärteste aller transparent-Materialien, härter ist nur der Diamant und der Moissanit. Das Saphirglas gilt deshalb als sehr kratzfest.
Das Besondere am synthetischen Saphirkristall ist, dass er hitze-, druck-, und kratzfest sowie säurebeständig ist. Aus diesen Gründen ist er optimal für Uhrengläser. Den einzigen nennenswerten Nachteil, den Saphirglas hat, sind Reflexionen auf dem Uhrenglas. Als Lösung für dieses Problem werden in einem späteren Verfahren beide Oberflächen entspiegelt. Mittlerweile existieren Glasentspiegelungen, deren Härte annähernd an die des Saphirglases heranreichen, sodass die physikalischen Vorteile noch erhalten bleiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plexigläsern, aus denen man noch ab und zu Kratzer herauspolieren musste, sind Saphirgläser vorwiegend wartungsfrei.
Bei der Herstellung von buntem Saphirglas gilt das Schweizer Uhrenunternehmen Hublot als Vorreiter: Bei der Spirit of Big Bang Yellow Saphire wird der Werkstoff beispielsweise gelb getönt. Die Modelle davor bestanden aus rotem, blauem und schwarzen eingetrübtem Saphirglas. Nicht nur das Deckglas kann bei einer Uhr aus Saphirglas bestehen, sondern auch die Stichböden, das Gehäuse, das Ziffernblatt und, eher selten aber doch, die Werkbrücken.
Sollte man auf einer Uhr mit Saphirglas dennoch kleine Kratzer finden, so handelt es sich dabei häufig nur um Abtrieb. Unser Tipp: Mit einem normalen Radiergummi kann man diese Spuren einfach entfernen und die Uhr ist wieder wie neu!
Wenn ihr dem Hersteller nicht traut und selbst einen Qualitätstest durchführen wollt, dann gebt einfach einen Tropfen Wasser auf das Glas. Zerrinnt das Wasser leicht, so handelt es sich um Mineralglas. Bleibt der Tropfen aber erhalten und läuft nur leicht herunter, so handelt es sich tatsächlich um Saphirglas.
Natürlich haben auch wir zahlreiche Uhren mit Saphirglas in unserem Sortiment. Schaut euch einfach folgende Modelle an oder sucht in der Filterfunktion gezielt danach.
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key
Wie auch schon in unseren letzten Blogs, möchten wir euch auch dieses Mal eine Uhr als Weihnachtsgeschenk nahelegen, denn auch heute dreht sich hier alles um die besinnlichste Zeit im Jahr. Gründe, warum ihr euch für eine Uhr als Präsent entscheiden solltet, nennen wir euch in unseren letzten Blogs oder auch auf Instagram und Facebook in Form von aussagekräftigen Quotes.
Ihr habt nun bereits eine bestimme Uhr im Blick für eure Liebste, wollt sie ihr aber nicht einfach auf 0815-Wege übergeben? Dann findet ihr im darauffolgenden Text fünf kreative Ideen für weihnachtliche Uhrenverpackungen:
Das 24. Türchen sollte in jedem Adventkalender etwas Besonderes sein, so darf es sich von den anderen Geschenken im Kalender abheben. Warum also nicht einfach die Uhr, statt unter den Christbaum zu legen, als Überraschung in das letzte Säckchen eures Adventkalenders geben? Der Effekt ist hier umso größer, da das Geschenk unerwartet kommt.
Was wäre die Weihnachtszeit ohne die vielen Lichter und Leuchten? Ein Licht strahlt Ruhe aus und unterstreicht die Zeit des Zu-Sich-Kommens. Teelichter beispielsweise, kann man sehr einfach auch selber gestalten. Unser Tipp hier: bevor du die Kerze hineingibst, kannst du zunächst die Uhr im Glas verstecken, somit verwendet man das Teelicht nicht nur als solches, sondern auf multifunktionale Weise zunächst als Verpackung. Später kann es dann als normales Teelicht genutzt werden. Deine Liebste wird sich über diese kreative Idee bestimmt sehr freuen!
Eine lustige Art, eure Uhr zu verstecken oder zu übergeben wäre auch, wenn ihr die Uhr in der Schachtel an euren Christbaum hängt. Damit zaubert ihr eurer Liebsten bestimmt ein Lächeln ins Gesicht. Aber Achtung, befestigt die Uhr gut mit einem Faden und hängt sie nur an einen dicken Ast, nicht, dass sie noch runterfällt!!!
Die Weihnachtsmützen gelten als typische Weihnachtsverkleidung. Oftmals ist man zu Weihnachtsfeiern eingeladen, hat aber nichts Weihnachtliches zum Anziehen. Eine Mütze ist dabei nichts Aufwändiges, stört nicht und ist trotzdem immer lustig. Verpacke deine Uhr deshalb doch einfach in eine Weihnachtsmütze und binde diese dann mit einer netten Schleife zu. Deine Liebste findet diese Idee sicher sehr originell und passend für den Anlass.
Ein Geschenk, welches zwar immer gut ankommt, manchmal aber etwas unpersönlich wirkt, ist eine Tasse. Wenn dann aber in der Tasse noch eine Uhr versteckt ist, dann freut man sich umso mehr über das schöne Schmuckstück. Wenn ihr die Tasse dann noch mit einem Porzellanmalstift selber gestaltet, dann wird aus der „langweiligen“ Tasse ein supernettes und persönliches Geschenk. Deine Liebste ist bestimmt über so viel Individualität positiv angetan.
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key
Du hast noch kein konkretes Geschenk für deine Liebste, möchtest sie aber mit einem individuellen und adäquaten Accessoire überraschen? Deine Freundin/Frau versteht etwas von Mode und beschäftigt sich viel und gerne mit den unterschiedlichsten Farben und Mustern? Dann wollen wir dir heute das perfekte Weihnachtsgeschenk für deine "Fashionista" präsentieren.
In nur wenigen Tagen ist es so weit. Einer der größten Feiertage im Jahr steht uns kurz bevor, der zweitwichtigste Festtag des Christentums: Weihnachten! Die Zeit des Nach-Hause-Kommens, die besinnliche Zeit, in der wir uns vor allem darüber Gedanken machen, wofür wir im Leben dankbar sind und wer uns im Leben am nächsten steht. Genau jenen möchten wir besonders in dieser Zeit gerne unsere Aufmerksamkeit schenken und in Form eines Geschenkes eine Freude machen. Da es zurzeit nicht sehr angebracht ist, sich in das Getümmel eines Kaufhauses zu stürzen, ist der Online-Markt eine optimale Alternative. Wir von Younoire, einem österreichischen Unternehmen, wollen mit einer zuverlässigen Arbeitsweise dein Vertrauen gewinnen, sodass wir deine erste Wahl werden, wenn es um den Kauf von Uhren geht.
Eine Uhr ist etwas zeitloses, etwas, das immer gut ankommt und mit dem man immer einen Volltreffer erzielt. Jeder braucht sie, man kann nie genug davon haben. Je größer das Repertoire an Uhren ist, desto besser kann man das Schmuckstück mit den verschiedensten Styles und Looks kombinieren. Keine kennt diese Regel wahrscheinlich besser als deine Partnerin.
Eines unserer Modelle, welches optimal zu diesem Typ Frau passt, ist die Fossil Hutton BQ3464 Quarzwerk. Sie punktet vor allem mit einem einfachen und schlichten goldenen Design. Die Armbanduhr lässt sich leicht am Handgelenk tragen und ist dabei keinesfalls störend, optimal für einen stressigen Alltag und jede Freizeitaktivität.
Eine weitere Uhr dieser Marke ist die Fossil Suitor Mini BQ3333 Quarzwerk. Auch sie ist, wie die meisten Modelle von Fossil, sehr dezent gehalten, sticht jedoch durch ihren rosa Touch hervor. Wenn deine Frau gerne Roséfarben trägt oder du sie häufig in matteren Tönen siehst, dann passt dieses Modell bestimmt wie angegossen!
Als letztes möchten wir dir noch kurz eine weitere Marke vorstellen. Die Rosefield-Uhren charakterisieren ein klares Design, welches mit einem Armand in einer trendigen Farbe kombiniert wird. So auch das Modell The Gabby WFGG-W85. Mit seinem olivfarbenen Band und dem eher größeren Zifferblatt passt es zu jedem Style und ist dabei ein echter Hingucker.
Wir hoffen sehr, dass wir euch ein wenig inspirieren konnten, um dass perfekte Weihnachtsgeschenk für deine “Fashionista”zu finden. Schaut doch selbst einmal auf unserer Website vorbei, wir haben ein riesiges Sortiment an unterschiedlichen Marken und Modellen, optimal auch für andere Stylingtypen. Inzwischen wünschen wir euch eine schöne Weihnachtszeit, genießt es und lasst euch nicht zu sehr stressen!
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key
In unserem vielseitigen und abwechslungsreichen Markensortiment befindet sich auch eine Marke, die nicht nur aufgrund ihrer Uhren Bekanntheit erlangt hat: Hugo Boss! Finde hier heraus wie Hugo Boss zur Erfolgsmarke wurde und wie ihnen ein Imagewechsel der besonderen Art gelang.
Das deutsche Modeunternehmen wurde 1924 von Hugo Ferdinand Boss in Metzingen (Baden-Württemberg) gegründet. Zunächst widmete sich die Firma der Herstellung von Berufskleidung. Die Unternehmensführung bestand in den 1930er Jahren fast ausschließlich aus bekennenden Nationalsozialisten, deshalb wurden in diesen Jahren vor allem Uniformen für die SS, SA, Wehrmacht und die Hitlerjugend hergestellt.
Hugo Boss beschäftigte damals fast ausschließlich Zwangsarbeiter und geriet deshalb später stark in die Kritik. In den Jahren der Entnazifizierung wurde die Unternehmensführung jedoch als "Mitläufer" bezeichnet und kamen mit geringen Geldstrafen davon. Später trat Hugo Boss zudem der "Stiftungsinitiative der Deutschen Wirtschaft zur Entschädigung der Zwangsarbeiter" bei und verbesserte somit das Image der Firma. Als der Unternehmensgründer 1948 verstarb übernahm sein Schwiegersohn Eugen Holy und später dessen beide Söhne die Leitung, in dieser Zeit begann die Firma vor allem Herren-Anzüge herzustellen.
Seit 1997 entwirft die Firma neben Herrenbekleidung zudem auch Damenmode. 2007 wurde Valentino vom Finanzinvestor Permira übernommen und übte seither maßgeblichen Einfluss auf das Unternehmen Hugo Boss aus. Mitte 2008 ernannte Permira den ehemaligen Louis Vuitton- und Christian Dior-Manager Claus-Dietrich Lars zum Vorstandsvorsitzenden von Hugo Boss. Das Mitwirken und die Beteiligung dieser Persönlichkeiten ermöglichte dem Unternehmen einen Wandel zu einem hochwertigen Modeunternehmen, welches in der Branche sehr angesehen ist. Hugo Boss punktet besonders durch seine große Palette an unterschiedlichen Produkten und ist bekannt für gute Qualität.
Heute verbindet die Marke niemand mehr mit seiner Vergangenheit, das zeugt von guter Arbeit, Willen und Kampfgeist. Hugo Boss schaffte einen Imagewechsel der besonderen Art von einer nationalsozialistisch geprägten Unternehmensphilosophie zu einem der angesagtesten Modeunternehmen der Welt.
Unter dem Namen "Boss und Hugo" bzw. Hugo Boss werden zudem auch Parfüms, Cremes, Deodorants und Duschgels für Herren und Damen angeboten. Die Hugo Boss Uhren stehen vor allem für ein gutes Design und hohe Qualität.
Die Leitziele des Unternehmens "Dynamik, Internationalität und Erfolg" werden durch die schlichten, aber dennoch hochwertigen Uhren perfekt zum Ausdruck gebracht. Außerdem engagiert sich das Unternehmen auch im Bereich Sport, Kultur und Mode, diese Elemente fließen auch in das Design der Uhren mit hinein. Die Uhren passen perfekt zum eleganten Typ, der selbstbewusst und modern mit dem Accessoire seinen individuellen Style repräsentiert.
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on whatsapp
WhatsApp
Facebook-f
Instagram
Pinterest
Erhalten Sie die neuesten Updates
Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.
On Key